Montag 14:30 - 15:15 Uhr (ab 2 J.)
Dienstag 15:15 - 16:00 Uhr (ab 2 J.)
Eltern-Kind-Tanzen bietet einen idealen Rahmen für die musikalisch-tänzerische Früherziehung. Der Focus liegt darauf, gemeinsam Musik und Bewegung zu erleben. Die Eltern werden über Spiel-, Tanz- und Bewegungsangebote in das körperbetonte Lernen ihrer Kinder direkt einbezogen und erfahren so Wesentliches über die Entwicklung ihres Nachwuchses.
Die Angebote finden derzeit in verschiedenen Einrichtungen von GeKita statt. Bei Interesse bitte anfragen!
Montag 09:00 - 09:45 Uhr (4-5 J.)
Montag 10:00 - 11:30 Uhr (4-5 J.)
Montag 15:45 - 16:30 Uhr (3-5 J.)
Freitag 15:00 - 15:45 Uhr (3-4 J.)
Freitag 16:00 - 16:45 Uhr (5-6 J.)
Im Kreativen Kindertanz wird eine Tanzerziehung angestrebt, die das ganze Wesen des Kindes unter Berücksichtigung des physischen, geistigen und emotionalen Bereiches fördert. Durch Anregung mit Objekten, Musik, Sprache, Malerei entwickeln die Kinder Körperbewusstsein, Rhythmusgefühl und den Spaß an eigenen Bewegungen. In den Unterricht fließen Bewegungsspiele und Kindertänze ein. Die Grundlagen des Klassischen Tanzes werden spielerisch verpackt, auf die heutige Zeit zugeschnitten und durch imaginäre Bewegungspädagogik und anatomisches Grundlagenwissen unterstützt.
Dienstag 08:30 - 10:00 Uhr (ab 5 J.)
Dienstag 14:30 - 15:15 Uhr (ab 5 J.)
Wissen in Bewegung - basiert auf der Franklin-Methode® und ist eine einzigartige Synthese aus Imagination, Bewegung und erlebter Anatomie. Durch das Verstehen einfacher anatomischer Abläufe können wir erkennen, wie unser Körper aufgebaut ist und funktionieren sollte. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um Körperbewusstsein, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden in Alltag, Schule und Beruf zu verbessern. Die Angebote sind jedem Alter entsprechend ausgerichtet und auf die damit einhergehenden Bedürfnisse zugeschnitten.
Das Angebot findet derzeit in verschiedenen Einrichtungen von GeKita statt. Bei Interesse bitte anfragen!
Montag 16:45 - 17:30 Uhr (6-9 J.)
hat viele Gesichter und lässt Freiraum für unzählige Tanzstilrichtungen, Kreativität, Schauspielerei. Vom Can Can über Orientalischen Tanz, Karibik-Feeling oder Folklore, Clownerie und Pantomime, Schwarzlicht-Shows und Musicals, Akrobatik und Cheerleading, Tango, Flamenco und Salsa, Afrikanischer Tanz, Rhythmik, Percussion und Stepptanz, Hip Hop oder Breakdance, die Facetten sind so vielfältig wie die Welt der Farben und mischen sich immer wieder neu.
Freitag 17:00 - 18:00 Uhr (7-9 J.)
Freitag 18:00 - 19:00 Uhr (9-11 J.)
besitzen die außergewöhnlichen Eigenschaften, sich dem Lebensstrom immer neu anzupassen. Zum Unterricht gehören Warm-up und vorbereitende Übungen zur typischen Isolationstechnik des Jazzdance, Basis-Technik für Drehungen, Sprünge und Hebungen, Contact-Improvisation und Partnerring.
Freitag 19:00 - 20:00 Uhr (offen)
für Teens, die Spaß haben, sich auf die neuesten Rap- und Hip-Hop-Rhythmen zu bewegen und somit ihre Kondition, Konzentration und Koordination zu verbessern. Als Vermischung von Breakdance und Streetdance ist Hip Hop als eigenständige Stilrichtung zu betrachten, wobei die Isolationstechnik wie beim Jazzdance eine Art Basis darstellt. Der Schwerpunkt des Unterrichts wird auf eine Verschmelzung von Körper- und Rhythmusgefühl gelegt.
Dienstag 16:30 - 17:15 Uhr
Yoga bedeutet Einheit und bietet eine Möglichkeit, Körper, Atem Geist und Seele so zu beeinflussen, dass sie harmonisch aufeinander wirken. Es dehnt und kräftigt die Muskeln. Die Übungen lösen körperliche sowie mentale Spannungen, wecken so Energiereserven und fördern die Konzentrationsfähigkeit.
Termine auf Anfrage
Es ist nie zu früh - Im Kurs bereiten sich Kinder mit vielen Spielen und Spaß an der Bewegung auf den Notfall im Leben vor.
Termine auf Anfrage
Vom richtigen Kicken zum richtigen Boxen - über verschiedene Formen und Abwehrblöcke aus dem traditionellen Wing Chun Kung Fu bekommen schon die Kleinsten in toller Atmosphäre einen Einblick in das Thema. Sie lernen Techniken zum Fallen und Abrollen. Dabei werden die Konzentration und das Körperbewusstsein geschult. Entspannungsübungen tragen zur inneren Ausgeglichenheit und zum Wohlbefinden bei. Euch erwarten jede Menge Spaß und neue Erfahrungen!
Termine auf Anfrage
Kindgerecht werden Techniken vermittelt, die den Kindern die Möglichkeit geben, zu entschleunigen und zu entspannen. Sie nehmen mit allen Sinnen ihren Körper wahr und lernen auf Signale zu reagieren. Die Übungen lösen körperliche sowie mentale Spannungen, wecken so Energiereserven und fördern die Konzentrationsfähigkeit.